
Voice Coaching
Ich selbst befinde mich auf einer vielfältigen Reise, denn ich habe mir immer einen ganzheitlichen Ansatz beim Singen gewünscht. Aber ich denke, dass kein Lehrer alle Bereiche abdecken kann und ich möchte mir das selbst ebenfalls nicht anmaßen. Für mich waren vielfältige Impulse eine große Bereicherung und ich habe meine Gesangstechnik wie ein Puzzle betrachtet, welches ich mir zusammensuche und individuell für mich baue.
Meiner Meinung gibt es so viele Gesangstechniken, wie es SängerInnen gibt. Es gibt bestimmte Grundfunktionen, die physikalisch notwendig sind, um den erwünschten Opernsound und die Kraft herzustellen. Es gibt jedoch viele Variablen, die unterschiedlich sind je nach individuellen physiologischen Voraussetzung des Sängers oder der Sängerin. In meiner Philosophie des Unterrichtens gilt es diese herauszufinden. Wo der eine vielleicht 3mm verändert muss, braucht der andere eventuell nur einen. Zusätzlich ist es mir wichtig, dass der (vor allem professionelle) Singende Mensch zu spüren lernt, worauf es ankommt und selbst zu seinem Messinstrument und Diagnostiker wird, um beim Üben Fehler zu beheben. Auch im Gesangsunterricht lasse ich meine Coachingausbildung einfließen, wenn es sich als notwendig zeigt. Denn falsche Vorstellungen vom Gesang und wie es sich anfühlen sollte können sich auf die Umsetzung auswirken, ebenso wie hinderliche Glaubenssätze in Bezug auf sich selbst und die eigenen Möglichkeiten. Wer mit mir arbeitet darf offen für unkonventionelle Methoden und auch körperliches Training sein, um bestimmte Muskelgruppen zu trainieren und mit der Atmung abseits des Singens zu verbinden, damit sie beim Singen selbst kraftvoller und koordinierter zu steuern sind. Darüber hinaus möchte ich die individuelle Persönlichkeit des Sängers oder der Sängerin fördern und nicht eine Kopie meiner Sichtweisen und meine Geschmacks erzeugen. Aufgrund der aktuellen Lage biete ich das Voice Coachng Online an.
Neugierig? Dann vereinbare ein unverbindliches Gespräch mit mir!
Stimmbildung
Du sprichst viel zu anderen Menschen und wünschst dir eine kräftigere und ausdrucksstärkere Stimme, die auch über mehrere Stunden nicht müde wird? Das lässt sich trainieren durch gezielte Atemübungen, Stärkung der beteiligten Muskulatur, sowie Entspannung der Kehlkopfmuskeln. In Verbindung mit der richtigen Körpersprache und und Mindset steht dem überzeugendem Vortrag nichts mehr im Wege!
