
Über mich
Sobald ich als Kleinkind in der Lage war unseren CD Player zu bedienen, habe ich alle Klassik CDs rauf und runter gehört, die wir im Regal hatten. Dazu habe ich mich verkleidet und mir Geschichten ausgedacht und teilweise vertanzt. Mit 7 bekam ich Klavierunterricht, später auch Ballett und Gesangsstunden. Mit 14 beschloss ich, dass ich Opernsängerin werden will. Musik und Tanz waren meine Ventile und ich wollte unbedingt auf die Bühne! Mit viel Willenskraft schaffte ich mein Gesangsstudium und stellte mich allen Vorsingen und Wettbewerben. Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen Willenskraft und als Künstler wirklich frei und inspiriert zu sein. Ich hätte einen Mentaltrainer gut gebrauchen können. Da ich früh in der professionellen Welt erste Erfahrungen sammeln durfte, sah ich auch die Herausforderungen, die dieser Beruf mit sich bringt. Also fing ich an Bücher zu lesen und eignete mir so Wissen im Bereich Mentaltraining und Psychologie an. Neugierig probierte ich verschiedene Techniken inklusive Meditation aus. Mit der Zeit merkte ich, dass ich ganz gut mit mir und allen möglichen Situationen umgehen lernte.
Wie ich zum Coaching kam…
Als ich irgendwann von dem Beruf des Coaches erfuhr, spürte ich so etwas wie eine zweite Berufung und wusste, dass ich das neben meiner sängerischen Laufbahn machen will! Also begann ich neben meinem Festengagement am Theater eine Coachingausbildung und ließ mich auch selbst coachen, um die Erfahrung zu machen. Die Kombination aus beiden Tätigkeiten empfinde ich als sehr erfüllend, da sie sich gegenseitig auf verschiedene Weise sehr bereichern. Mit meiner künstlerischen Erfahrung kann ich mich sehr gut in andere Menschen hineinfühlen und sie auf ihrem Weg mental begleiten. Als Sängerin weiß ich auch, wie es ist ein langfristiges Ziel zu verfolgen und immer an sich zu arbeiten, auch wenn die Belohnung dafür manchmal sehr weit hinausgezögert wird. Diese Spannungen zu meistern, gibt mir ein sehr empathisches Verständnis für die Herausforderungen anderer Menschen in verschiedenen Lebensbereichen.
Ich freue mich, wenn du dich auf deinem Weg ein Stück von mir begleiten lassen möchtest. In einem kostenlosen Kennenlerngespräch können wir herausfinden, ob es passt und die Zusammenarbeit sich für uns beide richtig anfühlt.


Meine Philosophie
Heutzutage werden wir überschüttet von Selbstdarstellung und Selbstoptimierung. Ich stehe nicht hier, um dir zu sagen, dass du erst etwas wert bist, wenn du erfolgreich bist und ein außergewöhnliches Leben führst. Was bedeutet überhaupt außergewöhnlich? Außergewöhnlich bedeutet, dass du selbst entscheidest, welche Werte und Überzeugungen die Deinen sind und du die Wahl hast, welche Maßstäbe du von anderen übernehmen willst und welche nicht. Was in deinem Leben erstrebenswert ist und was nicht, beruht auf deinen eigenen Werten und Maßstäben. Letzten Endes sind wir selbst die Poeten unseres Lebens. Wir geben den Geschehnissen in unserem Leben eine Bedeutung. Dabei ist es wichtig alle Gefühle anzuerkennen, denn oft bringen sie uns eine wichtige Botschaft, die uns im Leben weiter bringen und zu einer Veränderung motivieren kann. Richtig gestellte Ziele, stetiges Lernen und Weiterentwicklung lassen uns die Dinge im Leben tun, für die wie die größte Leidenschaft haben. Dabei bist du grundsätzlich genau richtig und genug, wie du bist!
Testimonials
NACHRICHT
Ich freue mich auf deine Nachricht.
Personal- und Mentalcoaching für Kreative.
Folge mir für tägliche Inspirationen.